In der europäischen Hotellerie zeigt sich eine ungleiche Integration von Künstlicher Intelligenz. Kettenhotels und Hotels der gehobenen Klasse sind bei diesem Thema weiter als kleinere Betriebe. Eine aktuelle Umfrage beantwortet offene Fragen.
Liebe Insider,
das Ping-Pong-Spiel zwischen Choice Hotels und Wyndham geht hin und her – und kann sich vermutlich noch bis Mai ziehen. CEO Pat Pacious gibt sich wild entschlossen, der Wyndham-Kollege Geoff Ballotti sagt weiterhin hartnäckig NEIN und gibt sich entspannt. Sarah Douag hat genau vier Wochen nach dem feindlichen Übernahme-Angebot durch Choice die Lage analysiert.
Zudem hat sich Sarah um zwei weitere Giganten gekümmert und viele Zahlen recherchiert: AccorInvest und Covivio. Die zwei grössten französischen Hotel-Eigentümer, die eh schon miteinander verbandelt sind, haben jetzt so lange Immobilien und operative Verträge hin- und hergeschoben, bis daraus ein Deal – ein Tausch – geworden ist. Den grössten Schuldendruck hat AccorInvest: Sie müssen Assets im Wert von 1,7 Milliarden Euro verkaufen. Sie transformieren sich selbst und sehen für 2023 sogar wieder Land. Diese (Re-)Finanzierung ist besonders kreativ.
In ein kalt-warmes Bad tauchen die österreichischen Thermen ein. In Corona waren sie als Urlaubsalternative supergut gebucht. Tagesbesucher und Gäste der oft angeschlossenen Hotels strömen aber auch dieses Jahr noch. Knacken sie noch den 2019-Wert von 9,9 Millionen Eintritten? Die Wertschöpfung jedenfalls ist da. Ausgerechnet jetzt will der Thermen-Dominator des Landes, die Vamed AG mit sieben Grossthermen, sich verändern. Fred Fettner ist dem Wandel auf der Spur.
Der Wandel ist einfach überall: Krisen-Management wird zur Daueraufgabe, resümieren bayerische... Mehr
Letzte Woche gaben das französische Immobilien-Unternehmen Covivio und AccorInvest, ursprünglich die Immobiliensparte von Accor, bekannt, dass sie in exklusive Verhandlungen eingetreten sind, um ein gemeinsames Hotelportfolio zu reorganisieren - ohne neue Finanzierung. Der Vorteil: "78% des Portfolios von AccorInvest (heute 70%) werden aus Häusern bestehen, die sich vollständig im Besitz von Accor befinden", sagte Gilles Clavié, CEO von AccorInvest.
Nach einem kurzen Knick im Sommer erfreuen sich die österreichischen Thermen und deren angeschlossene Hotels wieder reger Nachfrage. Selbst die deutlichen Preis-Erhöhungen haben die Gäste akzeptiert. Trotzdem verlangt die Entwicklung eine filligrane Anpassung. Der Marktführer Vamed steht zudem vor eigenen Veränderungen.
Die internationale Hotel-Investment-Konferenz HOTCO kehrt in ihrer 7. Auflage für die Konferenz 2024 erneut nach Wien zurück und unterstreicht die traditionelle Rolle der Stadt als Drehscheibe für die CEE-Region. Das aktuelle Motto der Konferenz lautet: "Das Ende von Billig - Wie man durch eine teure Welt navigiert". Registrieren Sie sich für ein überschaubares, familiäre Veranstaltung am 29./30. Januar 2024. hospitalityInside.com ist ein HOTCO-Medienpartner.
In der europäischen Hotellerie zeigt sich eine ungleiche Integration von Künstlicher Intelligenz. Kettenhotels und Hotels der gehobenen Klasse sind bei diesem Thema weiter als kleinere Betriebe. Eine aktuelle Umfrage beantwortet offene Fragen.
Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser (alternativ: Firefox) zum Surfen auf dieser Webseite, insbesondere, wenn Sie sich registrieren oder Formulare ausfüllen.
Letzte Woche ist der Mail-Server am Freitag nachmittag (10.11.) ausgefallen. Bis Montag Mittag (13.11.) wurden deshalb keine Mails an Sie zugestellt. Newsletterbuchungen und Abonnements konnten deshalb nicht abgeschlossen werden.
Bei der Mail an die Redaktion war zudem eine ungültige eMail-Adresse hinterlegt. Falls Sie uns eine Frage oder einen Kommentar aus einem Artikel heraus gesendet haben, ist die diese leider nicht bei uns angekommen. Wir bedauern dies sehr, denn wir freuen uns immer auf Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen.
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.